zurückwerfen

zurückwerfen
(unreg., trennb., hat -ge-)
I v/t
1. (Ball, Kopf etc.) throw back; (Haare) toss back
2. (Lichtstrahlen etc.) reflect; (Schall) reverberate
3. fig. (den Feind etc.) repulse
4. fig., in Arbeit, Entwicklung: set (oder throw) back
II v/refl throw o.s. back
* * *
to throwback; to reflect; to reverberate
* * *
zu|rụ̈ck|wer|fen
vt sep
Ball, Kopf to throw back; Feind to repulse, to repel; Strahlen, Schall to reflect; (fig wirtschaftlich, gesundheitlich) to set back (um by)
* * *
zu·rück|wer·fen
vt irreg
1. (jdm etw wieder zuwerfen)
[jdm] etw \zurückwerfen to throw back sth sep [to sb], to throw sb back sth sep
2. (Position verschlechtern)
jdn/etw [um etw akk] \zurückwerfen to set back sb/sth sep [by sth]
das wirft uns um Jahre zurück that will/has set us back years
* * *
1.
unregelmäßiges transitives Verb
1) throw back

den Kopf/sein Haar zurückwerfen — throw or toss one's head back/toss one's hair back

2) (reflektieren) reflect <light, sound>
3) (Milit.) repulse <enemy>
4) (fig.): (in einer Entwicklung) set back
2.
unregelmäßiges reflexives Verb throw oneself back
* * *
zurückwerfen (irr, trennb, hat -ge-)
A. v/t
1. (Ball, Kopf etc) throw back; (Haare) toss back
2. (Lichtstrahlen etc) reflect; (Schall) reverberate
3. fig (den Feind etc) repulse
4. fig, in Arbeit, Entwicklung: set (oder throw) back
B. v/r throw o.s. back
* * *
1.
unregelmäßiges transitives Verb
1) throw back

den Kopf/sein Haar zurückwerfen — throw or toss one's head back/toss one's hair back

2) (reflektieren) reflect <light, sound>
3) (Milit.) repulse <enemy>
4) (fig.): (in einer Entwicklung) set back
2.
unregelmäßiges reflexives Verb throw oneself back
* * *
(alt.Rechtschreibung) v.
to set back v.
to throw back v.
to throwback v. v.
to reflect v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Zurückwerfen — des Lichtes, Schalles etc., s. Reflexion …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • zurückwerfen — V. (Aufbaustufe) etw. an den Ausgangspunkt schleudern Synonyme: zurückgeben, zurückpassen, zurückschmeißen (ugs.) Beispiel: Das Kind warf ihm den Gummiring zurück …   Extremes Deutsch

  • zurückwerfen — widerspiegeln; spiegeln; wiedergeben; reflektieren * * * zu|rück|wer|fen [ts̮u rʏkvɛrfn̩], wirft zurück, warf zurück, zurückgeworfen <tr.; hat: 1. wieder an den, in Richtung auf den Ausgangspunkt werfen: den Ball zurückwerfen; die Brandung… …   Universal-Lexikon

  • zurückwerfen — 1. (Ballspiele): zurückgeben, zurückpassen, zurückspielen. 2. reflektieren, [wider]spiegeln, zurückstrahlen. 3. aufhalten, bremsen, hemmen, in Rückstand bringen, lahmlegen, sich nachteilig auswirken, vereiteln, verhindern, zum… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurückwerfen — zu·rụ̈ck·wer·fen (hat) [Vt] 1 etwas zurückwerfen etwas nach hinten oder dorthin werfen, von wo es gekommen ist 2 etwas wirft etwas zurück etwas reflektiert (1) etwas 3 etwas wirft jemanden / etwas zurück etwas bringt jemanden / etwas in eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zurückwerfen — zu|rụ̈ck|wer|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • widerspiegeln — zurückwerfen; spiegeln; wiedergeben; reflektieren * * * wi|der|spie|geln [ vi:dɐʃpi:gl̩n], spiegelte wider, widergespiegelt: a) <tr.; hat erkennbar werden lassen, zum Ausdruck bringen: sein Gesicht spiegelt seinen Zorn wider; ihr Roman… …   Universal-Lexikon

  • reflektieren — widerspiegeln; zurückwerfen; spiegeln; wiedergeben; überdenken; denken; bedenken; nachdenken; erwägen; betrachten; studieren; überlegen * * * re|flek|tie|ren …   Universal-Lexikon

  • spiegeln — widerspiegeln; zurückwerfen; wiedergeben; reflektieren * * * spie|geln [ ʃpi:gl̩n]: a) <itr.; hat glänzen (sodass es wie ein Spiegel wirkt): der frisch geputzte Fußboden spiegelte; die glatte, spiegelnde Fläche des Sees. b) <+ sich> auf… …   Universal-Lexikon

  • Refrain — Kehrreim * * * Re|frain [rə frɛ̃:], der; s, s: regelmäßig wiederkehrender Teil in einem Gedicht oder Lied: jedes Mal, wenn ich zum Refrain kam, sang das Publikum mit. * * * Re|frain auch: Ref|rain 〈[ rəfrɛ̃:] m. 6〉 = Kehrreim [frz., urspr.… …   Universal-Lexikon

  • Rejektion — Re|jek|ti|on 〈f. 20; Rechtsw.〉 Verwerfung, Abweisung [<lat. reiectio „das Zurückwerfen, Zurückweisen“; zu reicere „zurückwerfen“] * * * Re|jek|ti|on, die; , en [lat. reiectio = das Zurückwerfen, zu: reicere, ↑rejizieren]: 1. (Med.) Abstoßung… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”